Dune HD MAX 8K

Premium full-sized 8K Dolby Vision & HDR10+ Media Player with HDD rack,
linear PSU, TCXO, Hi-Fi digital audio, Amlogic S928X-K/J
Premium-Gehäuse in voller Größe
- Das standardmäßige 43 cm breite Design mit Frontplatte aus gebürstetem Aluminium passt perfekt in Ihr Audio-/Video-Rack.
Lineares Netzteil
- Das fortschrittliche lineare Netzteil mit einem speziell magnetisch abgeschirmten Ringkerntransformator sorgt für eine sehr saubere und rauscharme Stromversorgung aller Komponenten. Dies trägt dazu bei, Jitter und Rauschen an allen A/V-Ausgängen zu reduzieren, die Übertragung von Jitter und Rauschen vom Mediaplayer zum empfangenden A/V-Gerät zu minimieren und so die resultierende Audio- und Videoqualität zu verbessern.
TCXO-Chip
- Der Mediaplayer verwendet einen fortschrittlichen, extrem rauscharmen und hochpräzisen TCXO-Taktchip. Dieser TCXO-Chip (temperaturkompensierter Quarzoszillator) liefert einen sehr sauberen und präzisen Takt (deutlich präziser als der Standardtakt) für die A/V-Verarbeitungsschaltungen im Mediaplayer. Der Chip wird von einem dedizierten, rauscharmen Stromkreis gespeist. Dies trägt dazu bei, Jitter und Rauschen an allen A/V-Ausgängen zusätzlich zu reduzieren und die resultierende Audio- und Videoqualität auf höchstem Niveau zu bringen.
Hi-Fi-Digitalausgang und XMOS-Chip
- Für Hi-Fi-Fans verfügt der Mediaplayer über spezielle digitale Hi-Fi-Audioausgänge (koaxial S/PDIF und I2S-E) auf Basis des XMOS-Chips. Der XMOS-Chip sorgt für eine zusätzliche Isolierung des generierten Audiosignals von anderen Komponenten des Mediaplayers und sorgt so für einen superklaren, rauscharmen und jitterarmen Klang.
Verbesserter analoger Audioausgang
- Für Nutzer, die analogen Ton bevorzugen, bietet der Media Player ein verbessertes Hardware-Design für den analogen Audioausgang. Der DAC-Block des Medienprozessors wird von einem dedizierten, rauscharmen Leistungschip versorgt. Zusammen mit dem linearen Netzteil und dem TCXO-Chip sorgt dies für eine deutlich bessere Klangqualität.
Dedizierter Anschluss für USB-DAC
- Für Audioliebhaber, die einen externen Hi-Fi-USB-DAC anschließen möchten, verfügt der Mediaplayer über einen dedizierten USB-Audioausgang. Dieser USB-Anschluss verfügt über ein spezielles Hardware-Design und filtert mithilfe spezieller Komponenten elektrische Störungen heraus. Dies minimiert die Rauschübertragung vom Mediaplayer zum USB-DAC und verbessert die Klangqualität. Der vergoldete Stecker verhindert Oxidation und gewährleistet dauerhaft perfekten Kontakt.
Neue Reihe hochmoderner 8K-Mediaplayer von Dune HD
- Die neue 8K-Flaggschiff-Reihe basiert auf dem neuesten Top-Medienprozessor S928X, bietet volle 8K-Unterstützung, sehr leistungsstarke Hardware und zahlreiche weitere Vorteile. Gleichzeitig behält diese Linie die wichtigsten Funktionen der RTD1619DR-Modelle (außer BD3D) bei. Hervorragende Bildqualität, Dolby Vision VS10-Technologie, volle Unterstützung aller HD-Audioformate, erweiterte Unterstützung für die Wiedergabe von Dolby Vision-Dateien sowie Unterstützung für vollständige Menüs in ISO-Images und Disc-Strukturen.
Hi-End S928X Medienprozessor mit 8K, AV1, VS10
- Der Mediaplayer verwendet die Hi-End-Version des neuesten S928X-Medienprozessors mit Dolby Vision VS10-Engine. Es handelt sich um den leistungsstärksten und fortschrittlichsten Medienprozessor von Amlogic. Er bietet hervorragende Bildqualität, unterstützt echte 8Kp60-Dekodierung und -Ausgabe, enthält den neuen AV1-Videocodec und bietet insgesamt Spitzenleistung.
Volle 8K-Videounterstützung
- 8K ist ein Videoformat der nächsten Generation, das viermal so viele Pixel wie 4K bietet. Das 8K-Format bietet ein besonders intensives Seherlebnis und liefert ein wirklich flüssiges und gestochen scharfes Bild. Der Mediaplayer unterstützt sowohl 8Kp60 HDR-Videodekodierung als auch 8Kp60 HDR-Videoausgabe. Der Mediaplayer kann 8K-Inhalte auf jede beliebige Auflösung herunter- und auf 8K hochskalieren. YouTube 8K HDR wird unterstützt.
AV1-Videocodec
- Der Mediaplayer unterstützt den neuen AV1-Videocodec, der eine Verbesserung der Videoqualität um bis zu 50 % ohne Erhöhung der Videobitrate ermöglicht (oder bei gleicher Videoqualität eine um bis zu 50 % geringere Bitrate erfordert). Dieser neue Videocodec wird bereits von YouTube verwendet und wird für die Kompatibilität mit verschiedenen Videodiensten und Inhaltsquellen zunehmend wichtiger.
Spitzenleistung
- Der Mediaplayer verfügt über eine sehr leistungsstarke CPU und GPU. Die CPU umfasst vier 2,0 GHz ARM A55 Kerne, einen „großen“ 1,9 GHz ARM A76 Kern (mit sehr hoher Leistung) und einen zusätzlichen Kern für Systemanforderungen. Die resultierende CPU-Leistung ist bis zu doppelt so hoch wie beim RTD1619DR. Die GPU wurde auf Mali G57 aktualisiert. In Kombination mit superschnellem LPDDR4X und superschnellem eMMC sorgt dies für eine blitzschnelle Gesamtsystemleistung. Der Antutu-Gesamtwert übersteigt 300.000 Punkte und ist damit deutlich höher als bei Mediaplayern der vorherigen Generation.
8 GB Arbeitsspeicher
- Dieser enorme Arbeitsspeicher sorgt selbst bei anspruchsvollster Nutzung für optimale Leistung. Der 64-Bit-Linux-Kernel ermöglicht die effiziente Nutzung von 8 GB RAM für das Caching von System- und App-Code sowie Daten. Apps starten, laufen und wechseln schneller. Mehr Speicher kann für das Grafik-Caching genutzt werden, was die Leistung der Benutzeroberfläche weiter verbessert.
64 GB Flash-Speicher
- Riesiger Speicherplatz für die anspruchsvollsten Apps, für Systemanforderungen (z. B. Filmplakate) und für den internen Speicher, der für beliebige Zwecke genutzt werden kann. Sie können beispielsweise Mediendateien im internen Speicher speichern und diese über den integrierten SMB-Dateiserver sogar im lokalen Netzwerk freigeben.
Dolby Vision und HDR10+
- Der Mediaplayer unterstützt nicht nur HDR, sondern auch die neuesten und fortschrittlichsten Technologien Dolby Vision und HDR10+. Bei herkömmlicher HDR-Technologie wird der Helligkeitsbereich zu Beginn des Films festgelegt und bleibt während des Films unverändert. Daher können sowohl dunkle als auch helle Szenen unzureichende Details aufweisen. Bei den neuesten Technologien Dolby Vision und HDR10+ kann der Helligkeitsbereich von Bild zu Bild variieren, sodass selbst in Szenen mit ausschließlich dunklen oder hellen Elementen maximale Bilddetails erzielt werden.
Dolby Vision VS10 Videoprozessor
- Die fortschrittliche Dolby Vision VS10-Videoverarbeitungs-Engine gewährleistet maximale Bildqualität bei der Wiedergabe aller Arten von Inhalten (SDR, HDR, Dolby Vision) mit jedem Videoausgangssignal (SDR, HDR, Dolby Vision). Insbesondere verbessert sie die Qualität der Konvertierung zwischen Dolby Vision, HDR und SDR. Dies bietet Vorteile auch bei der Verwendung des Media Players mit Fernsehern ohne Dolby Vision-Unterstützung, einschließlich Plasmafernsehern, und insbesondere bei der Verwendung von Projektoren.
Dolby Vision-Profil 7 FEL
- Der Mediaplayer unterstützt die direkte Wiedergabe von Dolby Vision Profil 7 FEL Double-Track- und Double-Layer-Dateien. Dies ist das fortschrittlichste Dolby Vision-Format. Der Mediaplayer spielt Videos in diesem Format mit beiden Spuren/Ebenen ab. Die wichtigen Dolby Vision-Informationen der zweiten Spur/Ebene (Dolby Vision RPU-Metadaten) werden zusammen mit den Videodaten der ersten Spur/Ebene an den Fernseher übertragen. Die übertragenen Videodaten nutzen eine Farbtiefe von 10 Bit – die maximale Farbtiefe, die von OLED-Panels in OLED-Fernsehern unterstützt wird. Dadurch werden die Möglichkeiten von OLED-Fernsehern voll ausgeschöpft. In Kombination mit der vollständigen Nutzung der Dolby Vision-Metadaten ergibt sich ein hervorragendes Dolby Vision-Bild auf dem Fernsehbildschirm.
Umfassendste Unterstützung für Dolby Vision-Dateiformate
- Dolby Vision wird für alle gängigen Dateiformate (MKV, MP4, TS, M2TS, ISO, Filmordnerstruktur) unterstützt. Alle gängigen Dolby Vision-Profile (P5, P7 MEL und FEL, P8) werden unterstützt. Der Mediaplayer unterstützt die größte Anzahl an Dolby Vision-Dateiformaten aller Mediaplayer.
Wiedergabe von Dolby Vision ISO/Ordnerstrukturen
- Der Mediaplayer unterstützt die direkte Wiedergabe von Film-ISO-/Ordnerstrukturen im Dolby Vision-Format (MEL und FEL). Die erweiterten Dolby Vision-Informationen werden genutzt und an den Fernseher übertragen, um die Bildqualität zu verbessern. Dies ist dank der einzigartigen Videowiedergabe- und -ausgabe-Engine von Dune HD möglich.
Volle Unterstützung für HD-Audio
- Der Mediaplayer kann alle HD-Audioformate (bis zu Dolby TrueHD und DTS X) im Bitstream-Passthrough-Modus über HDMI ausgeben. Darüber hinaus kann der Mediaplayer alle HD-Audioformate in Mehrkanal-PCM (bis zu 7.1 Kanäle) dekodieren.
Audiowiedergabe mit Original-Abtastrate
- Der Mediaplayer kann hochwertige Musikdateien abspielen und Audio über HDMI und S/PDIF ausgeben, wobei die ursprüngliche Audio-Abtastrate erhalten bleibt. Abtastraten von 44,1 bis 192 kHz werden unterstützt.
3,5″ HDD-Rack
- Sie können problemlos eine 3,5-Zoll-SATA-Festplatte in den Media Player einbauen und bis zu 20 TB und mehr Medieninhalte direkt auf dem Media Player speichern. Festplatten-Hot-Swap wird unterstützt. Für die Festplatteninstallation sind keine Werkzeuge erforderlich. Auf die installierte Festplatte kann auch über das lokale Netzwerk über den integrierten SMB-Dateiserver zugegriffen werden.
Vibrationsisoliertes HDD-Rack
- Das Festplattengehäuse verfügt über ein spezielles Design zur Schwingungsisolierung der Festplatte vom Gehäuse. Das Festplattengehäuse ist vollständig vom Gehäuse isoliert und mit speziellen Schwingungsdämpfern am Gehäuse befestigt. Dies reduziert die Geräuschentwicklung der Festplatte deutlich.
Das gesamte Gehäuse dient als Kühlkörper für eine hocheffiziente, geräuschlose Kühlung
- Der S928X-Prozessor ist ein sehr leistungsstarker Prozessor. Um die maximale Leistung ohne Geschwindigkeitseinbußen zu erreichen, benötigt er eine sehr effiziente Kühlung. Der Media Player nutzt die beste passive Kühlung, bei der das gesamte Metallgehäuse als Kühlkörper dient. Über spezielle Wärmeleitelemente wird die Wärme effizient vom Prozessor direkt an das Metallgehäuse übertragen.
Hochwertiger 120-mm-Lüfter für zusätzliche HDD-Kühlung
- Neben der passiven Kühllösung verfügt der Media Player auch über einen leisen Lüfter, der die Langlebigkeit der Festplatte auch bei maximaler Belastung gewährleistet. Bei dem Lüfter handelt es sich um einen bekannten 120-mm-Premium-Ultra-Silent-Lüfter von Noctua.
Android 11
- Für Android-Anwendungen nutzt der Mediaplayer die moderne Android-Version 11. Dies steigert die Systemleistung und sorgt für eine verbesserte Kompatibilität mit den neusten Android-Apps.
Weitere wichtige Vorteile gegenüber der Konkurrenz
Erstklassige Wiedergabe der ISO-/Ordnerstruktur von Filmen
- Dune HD-Mediaplayer bieten erstklassige Unterstützung für die Wiedergabe von Film-ISO-/Ordnerstrukturen, einschließlich vollständiger Unterstützung für Disc-Menü, 4K, DV, HDR10+, HDR10 und HD-Audio. Film-ISO-/Ordnerstrukturen können von jeder Quelle abgespielt werden – vom lokalen Laufwerk (USB, SATA) oder Netzwerklaufwerk (SMB, NFS). Eine spezielle Engine sorgt für eine reibungslose Wiedergabe des gesamten Films ohne Audio-/Videounterbrechungen, selbst bei Filmen mit komplizierter Struktur.
Automatisches Umschalten der Bildrate/Auflösung
- Der Mediaplayer kann die Bildrate und Auflösung der Ausgabe automatisch an den wiedergegebenen Inhalt anpassen. Dies gewährleistet eine absolut flüssige Videowiedergabe und nutzt die optimale Methode zur Hochskalierung der Videoauflösung (Auflösungshochskalierung durch den Mediaplayer oder den Fernseher).
Flimmerfreies Umschalten zwischen Bildrate und Auflösung
- Dune HD-Mediaplayer nutzen einen eigenen fortschrittlichen flimmerfreien Ansatz zur automatischen Umschaltung von Bildrate und Auflösung. Dabei wird der Videomodus vor (und nicht erst danach) der Dateiwiedergabe umgeschaltet. Die meisten anderen Mediaplayer wechseln den Videomodus nach dem Start der Dateiwiedergabe, was zu unangenehmem Flimmern führt.
Mehrkanal-DSD und andere fortschrittliche Musikformate
- Sie können Musik in verschiedenen modernen Formaten abspielen, darunter Mehrkanal-FLAC, WavPack, APE, ALAC und sogar Mehrkanal-Super-Audio-CD (SACD). SACD-Musikdateien, die mit dem fortschrittlichen DSD-Audiocodec kodiert sind, werden in allen gängigen Formaten (ISO, DFF, DSF) unterstützt, sowohl in Stereo als auch in Mehrkanal-Dateien, einschließlich Dateien mit DST-Komprimierung. Mehrkanal-DSD-Dateien können als Mehrkanal-PCM über HDMI ausgegeben werden. Stereo-DSD-Dateien können als Stereo-PCM über HDMI und S/PDIF ausgegeben werden.
Widevine L1 für Premium-Videodienste
- Die Unterstützung von Widevine Level 1 DRM (dem fortschrittlichsten DRM-Level) ermöglicht die Wiedergabe von Premium-Online-Videodiensten in HD- und Ultra-HD-Qualität. Mediaplayer ohne Widevine Level 1-Unterstützung können bei vielen dieser Dienste nur Videos in niedriger Qualität (Standardauflösung) wiedergeben.
Optimiertes Betriebssystem
- Da der Media Player nicht für Google Android TV zertifiziert ist, wurde das Betriebssystem optimiert, um unnötige Belastungen und Einschränkungen zu vermeiden. So erstellt der Media Player keine unnötigen Android-Ordner auf angeschlossenen Festplatten, die Systemleistung wird nicht durch die Indizierung von Android-Dateien auf den angeschlossenen Festplatten beeinträchtigt usw.
Dune HD Android Playback Accelerator-Technologie
- Diese einzigartige Technologie verwaltet die Ressourcen des Android-Betriebssystems intelligent, um den Einfluss des Android-Betriebssystems auf die Medienwiedergabe-Engine zu minimieren und eine reibungslose und qualitativ hochwertige Video- und Audiowiedergabe zu gewährleisten.
Linux-basiertes Dune HD OS
- Auf dem Media Player läuft ein einzigartiges Hybrid-Betriebssystem, das aus einem Linux-basierten Dune HD-Betriebssystem (zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs und einer reibungslosen Medienwiedergabe) und einem Android-Betriebssystem (zur Unterstützung von Android-Anwendungen) besteht, die gleichzeitig ausgeführt werden.
Dune HD-Ökosystem
- Basierend auf dem offenen Dune HD SDK und den APIs sind verschiedene TV-optimierte Anwendungen, Plugins, Erweiterungen, GUI-Skins, Sammlungsverwaltungslösungen und Integrationen mit Heimautomatisierungssystemen über den offiziellen Dune Store, Drittanbieter und die riesige Benutzer-Community erhältlich.
Dune HD-Benutzeroberfläche
- Die berühmte Dune HD-Benutzeroberfläche, die über mehr als 12 Jahre entwickelt und verfeinert wurde, speziell für die Verwendung auf Fernsehbildschirmen und die Bedienung über eine Standardfernbedienung optimiert und auf bestmögliche Benutzerfreundlichkeit abgestimmt ist, ermöglicht eine einfache und bequeme Verwendung des Mediaplayers.
Dune HD-Film-Organizer und Filme-Enzyklopädie
- Die Funktion „Meine Sammlung“ organisiert die Filmsammlung eines Benutzers in einem ansprechenden Katalog. Eine umfassende Filmenzyklopädie bietet Informationen zu Hunderttausenden von Filmen mit detaillierten Beschreibungen, Postern, Querverweisen zwischen Filmen und Personen, Trailern, Direktlinks zu Online-Videodiensten usw. Der erweiterte Dateibrowser erkennt Filme automatisch.
Dune HD Mobile App
- Die einzigartige Dune HD Mobile App (Dune Control) für iOS- und Android-Mobilgeräte bietet komfortablen und leistungsstarken Zugriff auf alle Funktionen des Dune HD Media Players. Sie ersetzt die herkömmliche IR-Fernbedienung vollständig und ermöglicht das Durchsuchen und Auswählen von Medieninhalten direkt auf Ihrem Mobilgerät (das Menü auf dem Mobilgerät entspricht dem auf dem Fernsehbildschirm angezeigten Menü) und bietet einen Bereich „Aktuelle Wiedergabe“ zur komfortablen Steuerung der Medienwiedergabe.
Intelligentes Zuhause
- Der Mediaplayer verfügt über die leistungsstarke IP Control-Schnittstelle und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Integration in Smart Home- und Home Automation-Systeme wie Control4 und Crestron.
Nachgewiesene Historie von Software-Updates über einen sehr langen Zeitraum
- Dune HD ist dafür bekannt, seit vielen Jahren auf das Feedback seiner Nutzer einzugehen und Software-Updates bereitzustellen. Für einige ältere Modelle werden beispielsweise bereits seit über 10 Jahren Software-Updates mit zusätzlichen Funktionen bereitgestellt. Dies ist durch den einzigartigen „Single Code Base“-Ansatz möglich, d. h. die Firmware aller Dune HD-Modelle basiert auf derselben Software (die kontinuierlich anhand des Nutzerfeedbacks weiterentwickelt und verbessert wird).
Weitere wichtige Funktionen
1-Gbit-Ethernet
- Gewährleistet eine schnelle Datenübertragung und reibungslose Wiedergabe von Videos mit hoher Bitrate bei Verwendung einer kabelgebundenen Verbindung zum Heimnetzwerk.
WLAN 6
- Dieser neueste WLAN-Standard bietet eine bessere WLAN-Leistung und eine größere WLAN-Reichweite bei Verwendung einer WLAN-Verbindung zum Heimnetzwerk.
Integriertes Bluetooth 5.2
- Über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle können Sie verschiedene Fernbedienungen, kabellose Tastaturen, Mäuse, Joysticks, Lautsprecher, Kopfhörer, Headsets und weitere Geräte problemlos verbinden. Die neue Bluetooth-Version 5.2 verbessert Leistung und Kompatibilität.
Bluetooth-Fernbedienung mit Mikrofon, IR-Lernen, Air Mouse, Hintergrundbeleuchtung, IR-Modus
- Die mitgelieferte Bluetooth-Fernbedienung steuert den Mediaplayer per Funk, verfügt über ein Mikrofon (für die Sprachsuche in unterstützenden Apps) und eine IR-Lernfunktion (ermöglicht die Konfiguration der Fernbedienung zur Steuerung nicht nur des Mediaplayers, sondern auch eines Fernsehers oder anderer Geräte). Die Air-Mouse-Funktion ermöglicht die komfortable Steuerung von Android-Apps, die nicht für die Steuerung über eine herkömmliche Fernbedienung optimiert sind. Die Fernbedienung verfügt über eine konfigurierbare Hintergrundbeleuchtung (3 Helligkeitsstufen oder abschaltbar). Die Fernbedienung unterstützt Bluetooth und IR (kann bei Bedarf manuell in den IR-Modus umgeschaltet werden).
IR-Steuerung
- Der Mediaplayer verfügt über einen integrierten IR-Empfänger und kann auch über IR-Befehle gesteuert werden. So können Sie den Mediaplayer mit einer programmierbaren oder lernfähigen Fernbedienung eines Drittanbieters steuern oder ihn per IR in Ihr Smart Home integrieren. Beispielsweise können Sie den Mediaplayer mithilfe eines vom Smart Speaker gesteuerten IR-Emitters in einen Smart Speaker integrieren.
Frontplattenanzeige
- Während der Dateiwiedergabe zeigt das Display die aktuelle Wiedergabeposition an. Zusätzlich kann die aktuelle Uhrzeit angezeigt werden. Der Anzeigemodus kann im Menü angepasst werden.
Hardware
Medienprozessor: Amlogic S928X-K/J mit Dolby Vision VS10-Engine
Arbeitsspeicher: 8 GB
Flash-Speicher: 64 GB
Ethernet: 10/100/1000 Mbit/s
WLAN: 802.11b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6), Dualband 2,4+5 GHz, 2T2R
Bluetooth: 5.2
USB-Anschlüsse: 3x USB 3.0-Host + 1x USB 2.0-Host
USB-Audioausgang: Einer der USB-Anschlüsse ist für den Anschluss eines externen USB-DAC optimiert (beinhaltet erweiterte Rauschfilterung, um die Rauschübertragung vom Mediaplayer zum externen DAC zu minimieren)
Integriertes HDD-Rack: 3,5″ SATA HDD, bis zu 20 TB und mehr, Hot-Swap, Vibrationsisolierung
HDMI-Ausgang: HDMI 2.1a bis zu 8Kp60 HDR / 4Kp60 Dolby Vision, experimentelle Unterstützung für 120 Hz (bis zu 4Kp120)
Analoger Audioausgang: 2 x RCA (Stereo-Audio)
S/PDIF-Ausgang: Optisches S/PDIF, Koaxiales S/PDIF
Hi-Fi-S/PDIF-Ausgang: Koaxial-S/PDIF
Hi-Fi I2S-E-Ausgang: RJ45-Anschluss (Pins 1–8: I2S_DATA/DSD_DATA1, GND, I2S_LRCK/DSD_DATA2, GND, I2S_BCLK/DSD_CLK, GND, DSDOE (1:DSD,0:PCM, GND)
Anzeige auf der Vorderseite: Mehrsegment-LED-Anzeige HH:MM:SS
Netzschalter auf der Vorderseite: Ja
IR-Empfänger: Eingebauter IR-Empfänger, unterstützt Dune HD IR-Codes und Google IR-Codes
IR-Eingang: Zum Anschluss eines externen IR-Empfängers (im Lieferumfang enthalten); 3,5 mm Miniklinke, TRS: 5V-IR-GND, L=14,5 mm ( → Details )
Antennen: 2x externe WLAN-Antennen (abnehmbar) + externe BT-Antenne (nicht abnehmbar, da sie für die Bluetooth-Fernbedienung benötigt wird)
Fernbedienung: Bluetooth-Fernbedienung mit Mikrofon (Sprachsuche), Air Mouse, IR-Lernen, Hintergrundbeleuchtung, IR-Modus
Gehäuse: Metall (43 cm großes Stahlgehäuse mit Frontplatte aus gebürstetem Aluminium)
Kühlung: Passiv (gesamtes Gehäuse als hocheffizienter Kühlkörper) und aktiv (120 mm Premium-Ultra-Silent-Lüfter von Noctua für zusätzliche HDD-Kühlung)
Abmessungen (B x H x T): 430 mm x 79 mm x 324 mm
Stromeingang: AC ~220-240/110-120 V, 50/60 Hz, automatische Umschaltung
Stromversorgung: Integriertes lineares Netzteil mit speziell magnetisch abgeschirmtem Ringkerntransformator; unterstützt Energiesparen (wenn sich der Media Player im Ausschaltmodus befindet, wird der Transformator ausgeschaltet, um Strom zu sparen)
Video
8K-Videodekodierung: Ja, bis zu 8Kp60 HDR; 8K-Inhalte können auf 4K, 1080p oder eine niedrigere Ausgabeauflösung herunterskaliert werden
8K-Videoausgabe: Ja, bis zu 8Kp60 HDR; alle Inhalte können auf eine Ausgabeauflösung von 8K hochskaliert werden
Videodekodierung: AV1, VP9 Profil 2, H.265 (HEVC), H.264 (AVC), VC1, MPEG4, MPEG2, MPEG1
HDR-Formate: Dolby Vision, HDR10+, HDR10, HLG
Dolby Vision VS10 – Engine: Ja
Dolby Vision-Wiedergabe: Profile 5, 7 (MEL und FEL), 8; verschiedene Container (ISO, Filmordnerstruktur, MKV, MP4, M2TS); DTDL (Double-Track Double-Layer), STDL (Single-Track Double-Layer), STSL (Single-Track Single-Layer). Doppelspur-/Double-Layer-Video (Profil 7 MEL, Profil 7 FEL) wird unter Verwendung der Daten beider Spuren/Ebenen wiedergegeben: Videodaten der ersten Spur/Ebene (mit 10-Bit-Farbtiefe – der maximalen Farbtiefe, die von OLED-Panels in OLED-Fernsehern unterstützt wird), erweiterte Dolby Vision-Informationen (RPU-Metadaten) der zweiten Spur/Ebene
Dolby Vision-Ausgabe: LLDV (Low Latency Dolby Vision / Player-led Dolby Vision), STD DV (Standard Dolby Vision / TV-led Dolby Vision)
Manuelle Voreinstellung für LLDV oder STD DV: Ja
Umschaltung des HDR-Modus (SDR/HDR/DV): manuell und automatisch (je nach wiedergegebenem Inhalt)
Bildraten: alle Standard-Bildraten, einschließlich 23,976, 24,0, 25,0, 29,97, 30,0, 59,94, 60,0; experimentelle Unterstützung für 120-Hz-Ausgabe
Umschalten der Bildrate und Auflösung: manuell und automatisch (je nach abgespieltem Inhalt)
Video-Upscaling und Downscaling: Ja
3D-Videounterstützung: Side-by-Side, Top-and-Bottom (Fernseher erfordert manuelles Umschalten in den 3D-Modus)
Videodateiformate: MKV, MPEG-TS, MPEG-PS, M2TS, VOB, AVI, MOV, MP4, QT, ASF, WMV, ISO, Filmordnerstrukturen
BD-Wiedergabe: Lite (direkte Videowiedergabe ohne Menü), Vollständiges Menü
DVD-Video-Wiedergabe: Lite (direkte Videowiedergabe ohne Menü)
Audio
Bitstream-Passthrough: Bitstream-Passthrough aller Dolby/DTS-Formate (bis zu Dolby TrueHD Atmos und DTS X)
Dekodierung von Dolby/DTS-Formaten: Mehrkanal-Dekodierung (bis zu 7.1 Kanäle) aller Dolby/DTS-Formate (bis zu Dolby TrueHD Atmos und DTS X)
Audiodekodierung: MPEG-1/2 Layer I/II/III, AAC, LPCM, FLAC, Mehrkanal-FLAC, Vorbis, WavPack, APE (Monkey’s Audio), ALAC (Apple Lossless), SACD DSD (Stereo und Mehrkanal) (unterstützt die Ausgabe von dekodiertem Mehrkanal-DSD als Mehrkanal-PCM an HDMI), Mehrkanal-PCM (bis zu 7.1), alle Dolby/DTS-Formate (bis zu Dolby TrueHD Atmos und DTS X)
Audiodateiformate: MP3, MPA, M4A, AAC, WAV, FLAC, Ogg/Vorbis, WavPack, APE (Monkey’s Audio), ALAC (Apple Lossless), SACD ISO (Stereo und Mehrkanal), SACD DSF (Stereo und Mehrkanal), SACD DFF (Stereo und Mehrkanal), AC3, DTS, DTS-WAV
PCM-Audioausgang: Original-Abtastrate (44,1 bis 192 kHz)
Andere Eigenschaften
Untertitelformate: SRT (extern), SUB (MicroDVD) (extern), Text (MKV), SSA/ASS (MKV, extern), VobSub (MP4, MKV, extern SUB/IDX), PGS (ISO, TS, MKV)
Online-Untertitel: Untertitel automatisch aus dem Internet herunterladen
Bilddateiformate: JPEG, PNG, BMP
Fotobetrachterfunktionen: Diashow, Übergangseffekte, Bilddrehung, Zoom, Wiedergabeliste anzeigen, Wiederholen, Zufallswiedergabe
Playlist-Dateiformate: M3U, PLS, CUE
Wiedergabelistenfunktionen: Wiedergabeliste aus ausgewählten Ordnern und Dateien erstellen, Wiedergabeliste aus ausgewählten Wiedergabelistendateien erstellen, Wiedergabelistendatei anzeigen, aktuelle Wiedergabeliste anzeigen, schnell zum nächsten/vorherigen oder ausgewählten Wiedergabelistenelement springen, Wiederholen, Zufallswiedergabe, Wiedergabeliste aus Fotodateien, Wiedergabeliste aus Audiodateien, Wiedergabeliste aus Videodateien, gemischte Wiedergabeliste aus Audio- und Videodateien
SMB-Client: Durchsuchen Sie SMB-Server/Freigaben, stellen Sie manuell eine Verbindung zur SMB-Freigabe her, greifen Sie direkt auf Dateien zu (Lesen/Schreiben) und spielen Sie sie ab (SMB v1/2/3).
NFS-Client: Durchsuchen Sie NFS-Server/Freigaben, stellen Sie manuell eine Verbindung zur NFS-Freigabe her, greifen Sie direkt auf Dateien zu (Lesen/Schreiben) und spielen Sie sie ab
SMB-Server: Geben Sie angeschlossene Speichergeräte (interne Festplatte, USB-Festplatte) und internen Flash-Speicher über das SMB-Protokoll (SMB v1/2/3) für das lokale Netzwerk frei.
Mobile Apps für iOS und Android: Steuern Sie den Mediaplayer über die leistungsstarke mobile Anwendung Dune Control
IP-Steuerung: Verwenden Sie die integrierte IP-Steuerungsschnittstelle, um den Media Player in Smart Home- und Hausautomationssysteme (wie Control4 und Crestron) zu integrieren.
Betriebssystem und Apps
Betriebssystem: Linux-basiertes Dune HD OS + Android 11
Betriebssystemkernel: 64-Bit
Android-Apps: 32-Bit
Unterstützung für Festplatten mit mehr als 16 TB: Ja
Dateisysteme: FAT16/FAT32 (Lesen/Schreiben), EXT2/EXT3/EXT4 (Lesen/Schreiben), NTFS (Lesen/Schreiben), exFAT (Lesen/Schreiben), HFS/HFS+ (Mac OS Standard/Extended) (schreibgeschützt), BTRFS (Lesen/Schreiben)
Widevine DRM: Widevine L1
Google Android TV-Zertifizierung: Nein
Netflix-Zertifizierung: Nein
Kompatibilität mit Android-Apps und Streaming-Diensten: Variiert je nach App und Dienst, keine garantierte Kompatibilität (keine offizielle Android TV-Zertifizierung, keine offiziellen Zertifizierungen durch bestimmte Streaming-Dienste); die Hauptfunktion dieses Mediaplayers ist die Hi-End-Medienwiedergabe von HDD oder NAS, die Unterstützung für Android-Apps und Streaming-Dienste ist eine zusätzliche, nicht primäre Funktionalität ohne garantierte Kompatibilität
Funktionen, die eine Internetverbindung erfordern: Einige Funktionen erfordern eine Internetverbindung, um die Dune HD-Lizenz zu überprüfen. 1. Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Videodateien im fortschrittlichsten Dolby Vision-Format (DV Profile 7) abzuspielen. Ohne Internet können solche Dateien zwar wiedergegeben werden, jedoch im HDR-Format (wie bei den meisten Mediaplayern anderer Marken). 2. Eine Internetverbindung ist erforderlich, um Blu-ray-Bilder mit dem vollständigen Menü abzuspielen. Ohne Internet können solche Dateien zwar wiedergegeben werden, jedoch mit dem Lite-Menü (wie bei den meisten Mediaplayern anderer Marken). Zukünftig können sich die Funktionen, die eine Internetverbindung erfordern, ändern.
Packungsinhalt
Mediaplayer x1
WLAN-Antenne x2
Bluetooth-Fernbedienung x1
Batterien AAA x2
PC-Netzkabel EU-Stecker x1
PC-Netzkabel US-Stecker x1
PC-Netzkabel, UK-Stecker x1
PC-Netzkabel AU-Stecker x1
HDMI-Kabel 8K Ultra High Speed x1
IR-Extender x1
Kurzanleitung zur Installation x1
19″-Rack-Montagehalterungen x2
Schraubensatz für 19″-Rack-Montagehalterungen x1
Berühmte Dune HD-Oberfläche: komfortable und reibungslose Benutzeroberfläche, optimiert für Fernsehbildschirme und Fernbedienungen, über viele Jahre entwickelt und verfeinert; jetzt noch reibungsloser als zuvor und mit zusätzlichen Funktionen
Direkter Netzwerkzugriff: Durchsuchen und spielen Sie auf dem PC oder NAS gespeicherte Dateien direkt im lokalen Netzwerk über SMB oder NFS ab
Meine Sammlung: Organisieren Sie Ihre Filme und Fernsehserien in einem ansprechenden und praktischen Katalog
Filmkatalog: Finden Sie alle Filme, auch solche, die nicht in Ihrer Sammlung sind, über einen gemeinsamen, einheitlichen Katalog mit detaillierten Filmbeschreibungen, Trailern und Querverweisen zwischen Filmen und Personen
Direkte Links zu Online-Videodiensten: Starten Sie schnell die Filmwiedergabe über verbundene Videodienste direkt aus dem Filmkatalog
Automatische Filmerkennung: Sehen Sie sich beim Durchsuchen Ihrer Filme im Dateibrowser ganz einfach Filmbeschreibungen an und finden Sie verwandte Filme
Erweiterter Dateimanager: Einfaches Verwalten (Kopieren, Verschieben, Löschen, Umbenennen, Organisieren, Sortieren) von Dateien direkt im Dateibrowser
Favoritenmenü: Einfacher Zugriff auf Ihre Lieblingselemente: Dateien, Ordner, Filme, Personen, Anwendungen usw.
Autostart: Konfigurieren Sie, welches Lieblingselement beim Booten des Players automatisch geöffnet werden soll
Zuletzt verwendetes Menü: Sehen Sie, was Sie zuletzt abgespielt haben, und setzen Sie die Wiedergabe einfach fort oder wechseln Sie zwischen den neuesten Elementen
TV-Browser: Sehen Sie Fernsehkanäle (Internet-TV, sofern konfiguriert) über einen praktischen Dune HD TV-Browser
Erweiterter EPG: Beim Ansehen von Fernsehsendern werden erweiterte EPG-Informationen angezeigt, die automatisch aus dem Internet heruntergeladen werden (sofern für einen Fernsehsender verfügbar).
Links zum Filmkatalog vom erweiterten EPG: Einfaches Anzeigen von Filmbeschreibungen und Finden verwandter Filme, Ansehen von Trailern, Ansehen von Filmen über verbundene Online-Videodienste
Wiedergabelisten: Erstellen Sie Wiedergabelisten aus ausgewählten Elementen und Ordnern oder laden Sie Wiedergabelisten aus Dateien
Anpassbare Benutzeroberfläche: Genießen Sie eine Vielzahl von Benutzeroberflächen-Skins, Anpassungsoptionen und Jukebox-Anwendungen
Jukebox-Anwendungen: Nutzen Sie verschiedene Jukebox-Anwendungen von Drittanbietern, um Ihre Mediensammlung in einer praktischen Benutzeroberfläche zu organisieren
Dune HD-Anwendungen: Installieren Sie einfach verschiedene Anwendungen und Plugins mit zusätzlichen Funktionen aus dem Dune Store oder von Drittanbietern
Plugins und Erweiterungen: vollständige Unterstützung für Dune HD PHP-Plugin-API, Dune HD-Skins, dune_folder.txt-Mechanismus
Android-Anwendungen: Installieren Sie beliebige Android-Anwendungen über den App Store oder aus einer APK-Datei und starten Sie sie direkt über die Dune HD-Oberfläche
Hintergrundwiedergabe: Spielen Sie Musik, Radio, Fernsehsender oder Videos im Hintergrund ab, während Sie durch die Menüs der Dune HD-Oberfläche navigieren oder sogar Android-Anwendungen verwenden
Internetbrowser: Surfen Sie auf Ihrem Fernseher im Internet, einschließlich der direkten Wiedergabe von Videos auf Websites (verschiedene Webbrowser können über den App Store oder über eine APK-Datei installiert werden)